Kontaktdaten

 

 

 

 

 

 

 

Kontaktperson

 

 

 

Trainings

 

Die zentralen Ziele des Zivilcourage-Trainings sind, die Sensibilität für zivilcouragiertes Handeln zu erhöhen, das eigene Verhaltensrepertoire auf unterschiedlichen Ebenen zu erweitern sowie Zivilcourage und gesellschaftliche Verantwortung im Gestern und Heute zu vermitteln. Auf Basis der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Zivilcourage wird in den Trainings auch "Zivilcourage im Nationalsozialismus" behandelt.

 

ACHTUNG: ​Bei mehr als 15 Personen wird die Gruppe geteilt und es kommen mehrere TrainerInnen.

 

 

 

Termine

 

Uhr
Uhr
Uhr

 

Hinweis: Wir ersuchen um zeitgerechte Anmeldung (mindestens 4 Wochen vor den gewünschten Terminen). Bitte beachten Sie, dass Termine nur zwischen 8:00 und 20:00 Uhr möglich sind.

 

 

Zielgruppe

 

 

  [?]

 

 

Rechnungsadresse

 

Kosten

Aufgrund der starken Nachfrage ist unser Kontingent an subventionierten (und somit kostenlosen) "Zivilcourage TRAINIEREN"-Workshops für 2025 bereits aufgebraucht.

 

Wir informieren Sie gerne, sobald wir "Zivilcourage Trainieren" wieder kostenlos anbieten können. Bitte schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@mkoe.at.

 

Alternativ können Sie den Workshops Zivil.Courage.Online buchen, der ebenfalls im Präsenzmodus an Ihrem (Schul-)standort stattfinden kann. Da verfügen wir weiterhin über Gratiskontingente für Gruppen mit Jugendlichen (bis 25 Jahre).

 

Sie können unsere Angebote selbstverständlich trotzdem buchen, allerdings müssen wir Ihnen hierfür den nicht-geförderten Gruppentarif verrechnen: beachten Sie hierfür bitte unser Kostenblatt!

 

 

 

Sonstiges

 

 

 

 

 

Hinweis: Felder mit einem Stern (*) sind Pflichtangaben.