
Als Förderpädagoge bei Wienwork habe ich am Training, das von Sarah Stöbich am 1.12. durchgeführt wurde, teilgenommen.
Sie ging geduldig auf die Lehrlinge und ihre teils diskriminierenden Ansichten ein und verstand es, mit kurzweiligen Übungen Interesse zu erzeugen. Sie vermittelte den Lehrlingen des Weiteren glaubwürdig, dass man auch ohne Gewalt respektiert werden kann. Frau Stöbich wirkte dabei nie belehrend, sondern versuchte auf Augenhöhe mit den Schülern zu argumentieren. Zusammenfassend denke ich, dass den Lehrlingen deutlich veranschaulicht wurde, dass man auch ohne Gewalt Zivilcourage zeigen kann.
Mein Feedback zum Zivilcouragetraining mit Fr. Britta Sievers ist zum fixen Bestandteil meines Religionsunterrichtes geworden. Mit dem anschließenden Besuch im Schloss Lind findet das Training einen runden Abschluss. Ich finde es sehr toll, dass die Möglichkeit der kostenlosen Inanspruchnahme besteht, da die Eltern der Schüler oft unter zu hohen Kosten stöhnen.
Fr. Sievers macht dieses Training hervorragend, die Feedbackkarten der Schüler sind zu 99,9% positiv!!
Schöne, gesegnete Festtage und hoffentlich weitere Trainings.
Wir waren sehr erfreut, ein Zivilcourage-Training an unserer Schule machen zu können. Sowohl die Organisation als auch die Durchführung haben zu unserer größten Zufriedenheit stattgefunden. Es wäre wünschenswert mehr Trainings in diese Richtung anzubieten. An Menschen mit Zivilcourage mangelt es meiner Meinung nach sehr.