

Zivilcourage ist sozialpsychologisch gesehen ein Verhalten, für das eine bestimmte Motivation und spezifische Einstellung, denen humanitäre und demokratische Werte zugrunde liegen, notwendig sind. Es gibt zahlreiche Hindernisse, die Menschen davon abhalten, bei Bedrohung und Gewalt an anderen einzugreifen und Hilfe zu holen.
Das Zivilcourage-Training soll helfen aus unbeteiligten ZuschauerInnen HelferInnen zu machen.